Wifi Clock Thermostat Zentralheizung Kessel drahtlos - Digital - Ein/Aus - Weiß QualityHeating
Der drahtlose Wifi Quality Heating Raumthermostat ist für die meisten Zentralheizungskessel geeignet (Ein/Aus) und ersetzt alle 2-Draht-Thermostate. Der Empfänger sollte in der Nähe des Heizkessels platziert werden, und der Thermostat kann im Wohnzimmer entweder freistehend oder an der Wand angebracht werden. Der Thermostat muss mit 230Volt versorgt werden. Adapter und Netzkabel sind im Lieferumfang enthalten.
Geeignet für Heizkessel MarkeATAG | Bosch | Intergas | Vaillant | Itho Daalderop | Brink | Nefit | Remeha
Der Uhrenthermostat hat eine Einstellfunktion pro Tag über eine feste Werkseinstellung oder eigene Wünsche, eine Ein-/Ausschaltfunktion, digitale 24-Stunden-Zeitschaltuhr und kann mit 7 Schaltpunkten pro Tag eingestellt werden. Dieser Uhrenthermostat verfügt über ein gut lesbares Display und kann über die Tasten bedient werden.
Dieser Thermostat wird mit geliefert:
- Niederländisches Handbuch
- Thermostatmontage freistehend oder an der Wand
- Adapter und Netzkabel für den Thermostat
- Montage des Empfängers neben dem Kessel
- Niederländische Montageanleitung
- Befestigungsmaterial
Was ist der Unterschied zwischen einem Raumthermostat, einem Uhrenthermostat und einem intelligenten Thermostat?
Raumthermostate sind der Standard: Mit ihnen können Sie die gewünschte Temperatur selbst einstellen. Mit einem Uhrenthermostat können Sie verschiedene Programme einstellen (Mo/Do/Wo/Fr + Sa + So). Schließlich verfolgt ein intelligentes Thermostat Ihre Einstellungen und lernt Ihren Rhythmus kennen. So weiß es genau, wann es sich ein- und ausschalten muss.
Qualität:
Der Raumthermostat entspricht den europäischen und niederländischen Gesetzen und Vorschriften.
Tipps:
- Für einen optimalen Betrieb sollte ein Raum- oder Uhrenthermostat immer an einer Innenwand montiert werden.
- Platzieren Sie ihn mindestens 1,5 Meter über dem Boden.
- Stellen Sie den Thermostat nicht zu nahe an einen Heizkörper, eine Tür oder ein Fenster.
- Vergewissern Sie sich, dass der Thermostat nicht an einem sonnigen Ort oder in einer Zugluft aufgehängt ist.
- Bei der Montage des Thermostats muss die Heizungsanlage immer zuerst durch Ziehen des Netzsteckers ausgeschaltet werden.
- In dem Raum, in dem der Thermostat aufgehängt ist, dürfen keine Thermostatventile an den Heizkörpern angebracht werden.